Warum durch Krisen & schmerzhafte Emotionen Resilienz entsteht? Weil psychische Belastungen und Grenzzeiten die besten Zeiten für Heilung, Bewusstwerdung und Vertrauen in die Führung, die jenseits unseres menschlichen Verständnisses liegt, sind.
Krisen sind Chancen eine tiefere Verbundenheit zu dir und dem Leben zu erfahren. Sie sind eine Aufforderung des Lebens genauer hinzuhören, was du wirklich brauchst und wo du dich hinentwickleln sollst. Ein Katalysator für persönliche Transformation und Resilienz. Du bist in der Lage an ihnen zu wachsen. In dir schlummert eine innere Kraft, die Logik und Verstand übersteigt. Eine immense Lebenskraft, ein inneres Potenzial, das du dir gar nicht vorstellen kannst. Es wird nur zurückgehalten von prägenden Erfahrungen, dysfunktionalen Mustern, von all deinen Unsicherheiten & Vorstellungen davon, was du bist, kannst, darfst oder nicht bist, kannst und darfst.
Die Erfahrung von Schmerz und Chaos öffnet Türen zu verborgenen Teilen von dir und zwingt dich, hinzuschauen, wo du weggesehen hast, und dich zu fragen: Wer bin ich wirklich, wenn alles Äußere wegfällt? Die größte Kraft liegt darin, diesen Moment anzunehmen und als Lehrer zu sehen. Denn Krisen bringen Klarheit: über das, was wirklich zählt, was du loslassen kannst und wer du werden möchtest.