Schön, dass du zu mir gefunden hast!
Wer bin ich in a nutshell? Sowohl im Persönlichen als auch im Beruflichen möchte ich vor allem eins: wahrhaftige Verbindung und lebendigen Austausch. Was mich mich besonders auszeichnet? Ich habe Verständnis, wo andere urteilen und sich verschließen. Ich fühle immer mit und lasse mich berühren, auch wenn es weh tut. Doch ich verliere mich nicht. Ich mag Tiefe und finde Schönheit in fast allem. Auch in Chaos. In Schmerz. In Dunkelheit. Gleichzeitig liebe ich warme Herzlichkeit, Leichtigkeit und Humor. Ich feiere Menschen in ihrem Strahlen. Ich mache nichts halb und kann mich extrem stark intrinsisch für etwas begeistern. Ich denke nicht linear, sondern frei, uranisch, manchmal zu schnell, zu viel, hektisch. Aber ich liebe das. Ich weiß, wer ich bin. Obwohl ich mich jeden Tag noch entdecke.
✺
Ich bin fest davon überzeugt, dass psychische Probleme dadurch entstehen, dass wir früh lernen, Teile unserer Selbst abzuspalten oder nicht auszuleben, um dazuzugehören. Dass wir uns nicht in der Art und in dem Tempo entfalten dürfen, wie wir es auf natürliche Art und Weise würden und uns deshalb von uns selbst entfremden und dadurch in einem permanenten unbewussten Stresszustand befinden. Deshalb möchte ich dir zeigen, dass es sicher ist, dich auszudrücken. Dich zu spüren. Damit du erkennst, dass Leben leicht sein kann und du eine intuitive Selbstregulationsfähigkeit in dir innewohnen hast.
✺
Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen darauf, Kopf und Körper wieder zu verbinden, auf Selbstbeziehungsentwicklung und der Aktivierung der natürlichen Selbstregulation deines Körpers. Ziel ist die Entwicklung von Resilienz, Leichtigkeit und Vertrauen in deine Existenz und das Leben.
Praxis und Qualifikationen
Mein Praxisraum ist ein heller, freundlicher Ort, der Ruhe vermittelt und eine harmonische, entspannte Atmosphäre schafft. Die Sitzecke bietet einen geschützten Rahmen für Gespräche und persönliche Prozesse, der Raum selbst genügend freien Platz für Bewegungs- und Körpertherapie.
Ich bin studierte Psychologin (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie. Zusätzlich habe ich die staatliche Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Meine hypnotherapeutische Ausbildung erfolgte in der CTW-Hypnose nach Oliver Ruppel.
Praktische Erfahrung sammelte ich im Praxisalltag einer neuro-psychiatrischen Praxis sowie durch verschiedene Praktika in unterschiedlichen psychotherapeutischen Arbeitsfeldern. Mit der Selbstständigkeit habe ich bewusst meinen eigenen Weg gewählt, um Therapie frei, individuell und in meiner eigenen Haltung gestalten zu können.
Ergänzend dazu habe ich mehrere Seminare im körper- und tanztherapeutischen Bereich besucht. Bewegungs- und Tanztherapie integriere ich nicht nur in meine Arbeit, sondern auch täglich selbst in meinen Alltag als Form des Selbstausdrucks, der Emotionsregulation und der Regulation des Nervensystems.
Meine persönliche Reise
If you walk with love, you never walk straight.
Ich bin vom Grundtypus her ein sehr feinfühliger Mensch, gepaart mit einer durch die Kindheit geprägten Ich-Schwäche, verschwammen für mich (unbewusst) immer die Grenzen zwischen Ich und Du. Ich habe früh gelernt übermäßig streng mit mir zu sein, den Ausdruck meines Ichs zu unterdrücken, zu harmonisieren und mir Sorgen zu bereiten. Wut habe ich autoaggressiv nach innen gerichtet oder explosionsartig externalisiert. Schmerz ließ mich dysreguliert und überwältigt zurück und führte mich in exzessiven Konsumismus. Als Jugendliche litt ich unter Panikattacken, weil das Gefühl, nicht wirklich dazuzugehören, immer präsent war und von mir unterbewusst enorm bedrohlich erlebt wurde. Hinzu kam Bulimie als Strategie der Selbstentfremdung und Dissoziation.
Mein Körper hat diese innere Anspannung getragen. Das tiefliegende Gefühl nicht sicher zu sein (Schmerzen in der Hüfte), Situationen nicht annehmen und loslassen zu können (Reiz-Darm-Syndrom) und die Hemmung meines Selbstaudruck (Schmerzen in der linken Schulter). Erst mit der Zeit habe ich verstanden, dass meine Psyche und Körper eins sind. Und, dass ich diese Schmerzen und psychosomatischen Symptome aufgrund ungelöster innerlicher Konflikte permanent selbst erzeuge.
Durch Schatten- und Archetypenarbeit (Tarot, Astrologie, Human Design etc.) habe ich gelernt, klarer zu erkennen, was wirklich zu mir gehört. Das hat mir geholfen eine gesunde Ich-Stärke zu entwickeln und verständnisvoller, sowohl mit mir, als auch mit anderen umzugehen. Ausdruckstanz und intuitives Bewegen helfen mir täglich dabei mich zu verkörpern, sinnlicher zu werden und meine Emotionen nicht wegzudrängen, sondern durch mich durchfließen zu lassen.
Mein Psychologiestudium und meine eigenen Therapieerfahrungen waren wertvoll, doch wirklich heilend war und ist für mich, täglich aufs Neue, die Verbindung zu meinem Körper und radikal authentischer vulnerabler Selbstausdruck. Ich habe verstanden, dass ich unendlich viel Liebe in mir trage und dass es im Leben für mich darum geht, das Herz offen zu halten, ohne mich selbst dabei zu verlieren.