Was bedeutet Freiheit?

Hingabe statt Widerstand – der Weg zur Freiheit

Freiheit bedeutet nicht, wie die meisten Menschen glauben, keine Verpflichtungen und Verantwortungen zu haben. Ganz im Gegenteil: Freiheit bedeutet, für unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen Verantwortung zu übernehmen. Diese Verantwortung gibt uns die Macht, unser Leben aktiv zu gestalten, anstatt passiv zu reagieren. Du hast jede Sekunde die Freiheit aus deiner Opferrolle herauszukommen.

Freiheit bedeutet sich Wandel hingeben zu können. Freiheit bedeutet Widerstand loslassen zu können.

Du hast jede Sekunde die Freiheit deinen Fokus umzulenken. Du hast jede Sekunde die Freiheit eine andere Betrachtungsweise einzunehmen. Wenn wir lernen, Widerstände zu erkennen und loszulassen – sei es gegenüber Gedanken, Gefühlen oder äußeren Umständen – können wir einen Zustand von Akzeptanz und Freiheit erreichen. ACHTUNG: Das bedeutet nicht, dass wir unsere Emotionen unterdrücken oder ignorieren sollen, sondern dass wir ihnen Raum geben, sie fühlen und dann wieder loslassen können. Freiheit entsteht, wenn du lernst, sie wieder loszulassen – indem du sie fühlst. Ohne Widerstand. Widerstand gegenüber Gedanken, Gefühlen oder Umständen verstärkt nur deren Präsenz und hindert dich daran, sie zu verändern. Der Schlüssel liegt in Bewusstheit: Werde dir deines Widerstands und der dahinterliegenden Bewertungen bewusst, hinterfrage sie und ändere deine Perspektive. Akzeptanz dessen, was ist, ohne Widerstand, ist der Weg zur inneren Freiheit.

Du bist in deiner vollen Kraft, sobald du aus der Opferrolle heraustrittst.

Nach oben scrollen